Häufig gestellte Fragen
Antworten zu unserem Lohnabrechnungsservice
Wie lange dauert die Einrichtung unserer Lohnverarbeitungsprozesse?
Nach Erfassung aller notwendigen Unterlagen und Daten dauert die Inbetriebnahme in der Regel einige Tage. Wir koordinieren alle Schritte und informieren Sie transparent über den Fortschritt.
Welche Dokumente benötigen Sie für den Start?
Wir benötigen eine Mitarbeiterliste mit persönlichen Angaben, Bankverbindungen und Vertragsdetails sowie Ihre Unternehmens-ID. Unser Team hilft Ihnen bei der Zusammenstellung.
Können wir bestehende Softwarelösungen anbinden?
Unsere Lösung automatisiert den kompletten Prozess von der Eingabe der Mitarbeiterdaten bis zur Erstellung der Lohnabrechnungen. Sie profitieren von regelmäßigen Updates entsprechend gesetzlicher Vorgaben in der Schweiz und einer klaren Übersicht für alle Abrechnungsperioden.
Wie gewährleisten Sie die Einhaltung schweizerischer Vorgaben?
Durch kontinuierliche Anpassungen an die aktuellen gesetzlichen Bestimmungen, enge Zusammenarbeit mit lokalen Stellen und den Einsatz eines Systems, das automatisch neue Vorgaben integriert, sichern wir die rechtskonforme Abrechnung aller Mitarbeitenden.
Kann ich individuelle Berichte erstellen lassen?
Ja, unser Angebot umfasst maßgeschneiderte Berichte und Auswertungen. Sie können Parameter wie Abrechnungszeiträume oder spezifische Mitarbeitergruppen auswählen, um transparente und verständliche Dokumente zu erhalten.
Wie erfolgt der Datentransfer zwischen unserem System und Alpinuva?
Wir nutzen verschlüsselte Schnittstellen und standardisierte Formate, um einen sicheren und reibungslosen Austausch Ihrer Personaldaten zu garantieren. Eine Integration in bestehende HR-Systeme ist problemlos möglich.
Welche Unterstützung bietet der Kundendienst?
Unser Support-Team steht Ihnen per Telefon und E-Mail zur Verfügung. Wir reagieren zeitnah auf Anfragen und bieten ergänzend Dokumentationen, Schulungen und Prozessbegleitung vor Ort in Zürich an.